Datenschutzerklärung

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Physiothek München
Inhaberin: Bettina Walch
Lehrer-Götz-Weg 2
81825 München
Deutschland

Telefon: 089 / 20311406
E-Mail: info@physiothek-muenchen.de

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Dies sind in der Regel die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim bloß informatorischen Besuch unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“).

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und zur Missbrauchserkennung. Die erhobenen Daten umfassen:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form)

Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der korrekten Darstellung, der Sicherheit unserer Website und der statistischen Auswertung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

4. Umgang mit personenbezogenen Daten (Kontaktformular)

Wenn Sie uns über das auf der Website vorhandene Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Einbettung von Google Maps (Anfahrt)

Auf unserer Website ist Google Maps zur Darstellung von Lageplänen und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen eingebunden. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Zweck: Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit des von uns auf der Website angegebenen Ortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen: Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit folgende Rechte uns gegenüber geltend zu machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Vervollständigung oder Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

Wir sind für Sie da!

Adresse

Lehrer-Götz-Weg 2
81825 München