Physiotherapie

Wiederherstellung und Erhaltung der körperlichen Funktionsfähigkeit

Physiotherapie ist eine Form der Therapie, die mithilfe von Bewegung, manuellen Techniken, Massagen und physikalischen Maßnahmen (z.B. Wärme, Kälte, Elektrotherapie) die Bewegung und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherstellt, verbessert oder erhält. Sie wird zur Linderung von Schmerzen, Rehabilitation nach Verletzung oder Operationen sowie zur Vorbeugung eingesetzt.

Der Begriff Physiotherapie stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

phýsis: Bedeutet so viel wie „Natur“ oder „Körper“.

therapeía: Bedeutet „Dienen“, „Pflege“ oder „Heilung“.

Zusammengesetzt bedeutet Physiotherapie somit in etwa „das Wiederherstellen der natürlichen Funktion“ oder „die Heilung durch natürliche Mittel bzw. Körperbehandlung“. Die Bezeichnung hebt den Fokus auf körperliche (natürliche) Verfahren hervor, im Gegensatz zu medikamentösen oder chirurgischen Eingriffen.

Behandlungsspektrum

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Lymphdrainage

CMD-Therapie

PNF (KG-Neuro)

Skoliosetherapie nach Schroth

Reflektorische Atemtherapie

Triggerpunkttherapie

Kinesio-Taping

Kryotherapie / Kältetherapie

Wärmetherapie / Fango

Elektrotherapie

Ultraschalltherapie

Wir sind für Sie da!

Adresse

Lehrer-Götz-Weg 2
81825 München