Behandlungsspektrum | PNF (KG-Neuro)

propriozeptiv: bezieht sich auf die Wahrnehmung von Körperbewegungen und -stellungen über Sinnesrezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken

neuromuskulär: bedeutet das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln, also die Steuerung und Koordination von Bewegung durch das Nervensystem

Fazilitation: heißt soviel wie „Erleichterung“ oder „Förderung“ , lateinisch facilitas = Erleichterung, facilis = leicht, bequem

PNF beschreibt die Unterstützung und Aktivierung von Bewegungsabläufen.

Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit von Muskeln und Nerven zu verbessern. In der Therapie arbeitet man mit dreidimensionalen Bewegungsabläufen, Dehnungen, Widerständen und Bewegungsanweisungen, um die Rezeptoren (z.B. in Muskel, Gelenken und Sehnen) anzusteuern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern, die im Zentralnervensystem abgespeichert sind.

Behandlungsspektrum

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Lymphdrainage

CMD-Therapie

PNF (KG-Neuro)

Skoliosetherapie nach Schroth

Reflektorische Atemtherapie

Triggerpunkttherapie

Kinesio-Taping

Kryotherapie / Kältetherapie

Wärmetherapie / Fango

Elektrotherapie

Ultraschalltherapie

Wir sind für Sie da!

Adresse

Lehrer-Götz-Weg 2
81825 München